Samstag, 7. April 2012

und noch eine kleine


Gr. 110 für die Missy und Gr. 7 bzw. Gr. 34 für mich
für die Missy habe ich die Schleife weg gelassen und für mich selber gefällt es auch besser, sie als Krawatte gebunden zu tragen. Bin wohl nicht der Schleifen-Typ ;-)

Donnerstag, 5. April 2012

Japan - Frankreich



Japanisches Nähen ist in Frankreich ganz groß (siehe zB. bei den Japan Couture Addicts). Schön, dass die Faszination auch auf Gegenseitigkeit beruht. Das japanische Schnittmusterbuch "Les couleurs francaises" ist ein ganz bezauberndes Beispiel dafür und hat schöne Nähbeispiele für Mutter und Tochter :-)

Top "i" ist bereits letzten Spätsommer aus dem Buch erschienen und die neue Bluse ist Modell "w" und die kleine Version für die Missy befindet sich gerade im Zuschnitt.

Ich muss mir noch überlegen, ob ich sie tatsächlich anziehen werde und wozu ich sie anziehen könnte (doch sehr bunt geworden). Tja, für Kinder näht es sich tatsächlich viel viel leichter.

Sonntag, 25. März 2012

Ottobre (Näh-)Lebenszeichen

In der aktuellen Ottobre woman 2/2012 ist mir gleich ein Wickel-Minirock "Serena" aufgefallen. Den habe ich in den letzten 3!!! Wochen auch genäht und heute fertig gestellt (naja, fast, es fehlen nur noch 2 schöne große Knöpfe, die ich mir morgen hoffentlich besorgen kann).












Dazu gibt es auch noch ein Jerseytop "Ramona" aus herrlich buntem Viskose Jersey, hach, ich könnt mich in die Farben reinlegen, so toll finde ich die! Ich bin eben zur Zeit extrem Farbhungrig. Das Top ist ganz einfach geschnitten und hat nur kleine Raffungen an den Ärmeln. Das reicht auch, denn der Stoff macht eh schon genug Unruhe *kicher




hier ist noch Platz für ein Foto vom Rock - sobald er Knöpfe hat und solo auf ein Foto darf ;-)

Sonntag, 4. März 2012

Rollenspiele


Heute hatte ich Glück: ein T-Shirt ganz ohne rosa und pink hat bei der Missy gepunktet. Tja, die guten (alten) Dinos trösten über die "falschen" Farben hinweg :D

Dabei finde ich sogar, dass ihr das Grün echt gut steht. Die verwendeten Stoffe haben mir sowieso auf Anhieb gefallen, auch wenn sich der grüne Glücksklee fast nicht vom Dino-Stoff abhebt, hehe










Schnitt aus: Pochee Special

Sonntag, 19. Februar 2012

pastellig frei nach Lina
















Danke Frau KitzKatz für den Blumen-Jersey!!!

edit:
@Claudia
für die Missy und deshalb und weil sie es heute gleich in den Kiga anziehen wollte, gibt´s noch das Foto am Kind ;-)

Sonntag, 12. Februar 2012

rote Kater Kombi komplett

















Es gefällt ihr, da bin ich aber froh! Gar nicht immer so sicher, wenn das Genähte kein Pink enthält! Rosa ist aber eh drinnen ;-) Diesmal ist der Schnitt in Gr. 110 etwas groß ausgefallen (lang, weil weit gehört´s ja eh)


Pulli Schnittmuster "Imke" von Farbenmix. Gr. 110/116, auch noch reichlich groß, hehe; Kapuze leicht verändert.

Samstag, 11. Februar 2012

A Sunny Spot

Mein erstes genähtes Schnittmuster (Schnitt D, Modell 12) für die Missy aus dem japanischen Nähbuch "A Sunny Spot Cute Girls Clothes"


Bin schon gespannt, wie die Anprobe morgen ausfällt :)


Außerdem soll es eine Kombi werden - dazu passend wird es ein T-Shirt mit süßen, kleinen Kätzchen geben. Das Schnittmuster dazu muß ich mir erst aussuchen, es soll aber eines mit Kapuze werden!



Stoffe: grünes und oranges Leinen (das orange hat Steppnähte).

Für das T-Shirt liegt schon ein super angenehmer Interlock von der Fabric Fairy bereit :)

Die Missy war heute schon vom Stickmuster bereit - von der Näharbeit hat sie so gut wie nichts mitbekommen.

Samstag, 4. Februar 2012

Eisprinzessin

Die Anregung für den Schnitt der Kuschel-Eisprinzessinnen-Tunika stammt aus der Ottobre 6/2011, Modell 3. Leider geht dieses Modell nur bis Gr. 92.

Deshalb habe ich den Farbenmix-Schnitt Zoe, ein Raglan-T-Shirt, so weit abgewandelt, dass daraus eine Tunika mit diesem weiten Kragen vom Vorbild wurde. Naja, fast. Gr. 110/116 übrigens.


Am Bild links unten sieht man die Missy mit ihrer Tante (links) und einer lieben Freundin am Thalersee.