Dienstag, 30. April 2013

Leggings-Rock

Ich habe wieder einmal den Schnitt "Caroline" von Farbenmix hervorgeholt :-)
Die ersten Caroline-Röckchen sind entstanden, als ich den Blog ganz neu hatte und sie haben auch je 3 Sommer lang durchgehalten bzw. gepasst.

Heuer ging dann aber gar nix mehr und die alten Leggings-Röcke wurden endgültig aussortiert. Der "Neue" ist gleich gut angekommen und mit dem passenden T-Shirt auch ne nette und unkomplizierte Sommerkombi.

Sowohl der Jersey vom T-Shirt als auch die Webware vom Rock stammen vom letzten USA Urlaub. Der Streifenjersey kommt aus einer Micha-Ü-Tüte.




















Hier sind noch ein paar Bilder von den Skorts vom letzten Sonntag:

Sonntag, 28. April 2013

Mini-Skorts


Dieses Schnittmuster wollte ich schon lange mal testen. Zum allerersten mal habe ich in Gr. 120 für die Missy genäht, wow.

Die Mini-Skorts sind natürlich für die ganz heißen Tage bestimmt und im Sommer ideal, um damit ins Schwimmbad zu gehen bzw. für den Spielplatz.

Wer das Wort "Skorts" nicht kennt: es ist so wie das Schnittmuster die Kombination von dem engl. Wort skirt (=Rock) und shorts.

Schnittmuster: aus dem japanischen Nähbuch "Polka Drops Boys and Girls Cloths" (Titel in der Übersetzung nach Pomadour)."

Hosenbeine und Rocksaum sind mit (ungedehntem) Rollsaum versäubert. Stoffe: türkiser Interlock von Michas und Streifenjersey vom Happy Home.

Samstag, 27. April 2013

Fotoshooting mit brrrrrr

Na was ist denn heute wieder los? Kaum sind wir die warmen Temperaturen gewohnt, ist es auch schon wieder a bissi brrrrrr kalt.





Das Kleidchen ist nach eigenem Schnitt entstanden - is ja wirklich ned schwer in diesem Fall, da es nur die Kombination aus einem T-Shirt mit einem einfachen Gummibundrockerl ist  ;-)
Satinbänder, Zackenlitze, Rüschenband und ein paar Appliblümchen sind die doch relativ dezenten Hingucker. Da es heute wie erwähnt recht kühl war, hat die Missy drunter doch die längeren Leggings an.

Mittwoch, 24. April 2013

Ich mag schnelle Schnitte

So ist es, ich habe gerne schnell ein Ergebnis - ich liebe Schnittmuster mit wenig Teilen - allein schon die Zeitersparnis beim Schnitt-Abpausen, yay!


Gut, wenn das Ergebnis dann trotzdem was hermacht - diesen Schnitt habe ich in der neuen japanischen Pochee Nr. 15 entdeckt und finde den ja voll süßt. Den gibt es für Mädels und Mütter ;-)
Das geniale: hinten und vorne ist er komplett identisch, so kann die Missy in der Früh beim Anziehen so gar nix mehr falsch machen *kicher.
Von dem süßen Ballerina-Stöffchen hatte ich nur ca. 40 cm - hat gereicht!

Dienstag, 23. April 2013

Pyjama x 2

Manchmal nähe ich nicht nur das, was mir gerade so in den Sinn kommt, sondern auch Dinge, die wir brauchen. Manchmal vernähe ich auch Stoffe, die so 2-3 Jahre gut bei uns zuhause abgelagert wurden :o)


Bevor die Missy jedoch endgültig aus den Kinderstoffen rauswächst, müssen sie doch noch schnell vernäht werden.




Die beiden Sets sind jedenfalls sehr gut bei der Missy angekommen und sollten sie auch zum Schlafen taugen, könnte ich mir vorestellen, dass ich sogar noch ein paar nähe. Wir hatten bis jetzt nur Schlafis aus Jersey und somit müssen sich die Hosen bei ihr erst bewähren ;-)

Ja, man glaubt es kaum, ich habe heute sogar wieder mal die Stickmaschine angeworfen. Diesmal zuerst auf Webware und dann aufgenäht, damit die Stickerei nicht auf der Haut kratzt.

Hose: Farbenmix "Gute Nacht" und Top: Farbenmix "Sara"; Webware: Happy Home, Sternenjersey: Michas; Stickdatei: Huups (pfau, die hamma schon lange!)

Montag, 22. April 2013

Sommermädchen Sew-Along 2

Ich weiß, das ist noch kein Kleid.
Sew-Along 2:
Ich habe angefangen

Weil ich kein Schnittmuster von dem Wunschkleid für die Missy habe, muss ich mir selber einen Schnitt zurechtbasteln.

Da ich das Rad nicht neu erfinden kann bzw. will, habe ich mich in meiner umfangreichen Schnittmsutersammlung umgesehen.

Oberteil: Als Oberteil werde ich ein Schnittmuster von Knippie verwenden - Modell 30 aus 3/2012. Ich habe es gestern in Gr. 116 probegenäht und ja, das haut hin ;-)
(siehe Bilder nebenan bzw. unten).



















Rockteil: Bereits letztes Wochenende habe ich mir nach kurzer Recherche für das Rockteil einen ganz einfachen Schnitt zusammengebastelt. Den daraus entstandenen Rock habe ich euch bereits gezeigt, aber hier kommen noch ein paar Bilder zur Entstehung:


links: der basic Rockschnitt ist ein Quadrat mit einem Kreis-Ausschnitt in der Mitte
Mitte: das ergibt einen extrem zipfeligen Rock, das hat mir nicht so gut gefallen, deshalb...
rechts: deshalb habe ich die Ecken "entschärft".
Danach auch nochmal den Gummi raus genommen und nur mehr im hinteren drittel eingesetzt. Das Ergebnis von meinen Mühen seht ihr hier.

Die Suche im Stoffregal war auch - wie zu erwarten - erfolgreich :-)

Wie ihr seht, habe ich mich für typische Mädchenfarben und Motive entschieden, wobei der Stoff für´s Rockteil schön fallen soll und die Stoffe für´s Oberteil etwas kompakter sind. Das Schrägband werde ich wieder selber machen.


Als nächstes kommt also "der richtige" Stoff dran und Oberteil und Rockteil werden zu einem Kleid vereint - wieder eine ganz neue Herausforderung für mich :-)

Zum Sew-Along und den anderen Beiträgen geht es hier lang.

Samstag, 20. April 2013

Top mit Seide

Ich habe heute zum ersten Mal Seide vernäht - hab ganz schön geschwitzt vor dem Anschneiden :o)

Der schwarze Teil besteht aus Stretchjersey und der Rest aus Seide (wunderwunderschöne Farbverläufe in echt, ein Traum). Ich hatte nur einen Meter und hätte mir bei mehr auch ein einfaches Kleid daraus vorstellen können.
Leider merkt man, dass ich im Winter und Frühjahr bis jetzt wegen meinem Knöchel keinen Sport machen konnte.

Mit dem Nähergebnis bin ich schon (fast) zufrieden und das Top wird heuer sicher  oft getragen, denn es ist wirklich super angenehm :)

Schnitt: Butterick 5856

Donnerstag, 18. April 2013

Partnerlook 7 oder so


Missy: Top nach Farbenmix "Amelie" und Recycle-Rock vom letzen Post.
Ich: Vogue 8534.
Stoff vom Stoffmarkt, Punkte vom Happy Home